Über uns

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die in Forchheim ein generationsübergreifendes Wohnprojekt gründen wollen

Wir treffen uns 14tägig zum gemeinsamen Planen und Arbeiten, um unseren Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. 

Gerne nehmen wir Verstärkung auf. Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf jeden, der sich engagieren möchte.

Wir haben einen Traum...

 

… von einem Haus, in dem eine Gemeinschaft lebt, der das WIR wichtig ist aber auch Raum bleibt für das ICH.

… von einem Haus, in dem man sich gegenseitig hilft, unterstützt und wertschätzt.

… von einem Haus in dem mehrere Generationen zusammen leben, barrierefrei, für Groß und Klein, Alt und Jung, Arm und Reich.

… von einem Haus, in dem Zeit ist für einen schnellen Kaffee oder ein langes Gespräch.

… von einem Haus mit einem Hof, der als Treffpunkt für alle dient, in dem geredet, gespielt, gegrillt und gefeiert wird.

… von einem Haus, mit Gemeinschaftsräumen, in denen Veranstaltungen stattfinden können, musiziert, gelesen, gekocht und gemeinsam gegessen wird.

… von einem Haus, das auch Platz hat für meine eigenen vier Wände.

… von einem Haus, in dem Sachgegenstände geteilt werden und Autos möglichst wenig Raum einnehmen.

… von einem Haus, in dem sich Räume der Lebenssituation anpassen.

2025

... wir bleiben am Ball

Monatliche Stammtische

Um den Austausch und die Vernetzung zu fördern, laden wir jeden Interessierten herzlich zu unseren monatlichen Stammtischen ein. Diese Treffen sind eine großartige Gelegenheit, mehr über unser Projekt zu erfahren, Ideen auszutauschen und Gleichgesinnte kennenzulernen. 

In den ersten Monaten dieses Jahres konnten wir bereits einige neue Gesichter begrüßen. Auch viele, die bereits einmal dabei waren, kommen immer wieder gerne, um sich auszutauschen, über den aktuellen Stand zu informieren und die Gemeinschaft zu stärken.

 

Öffentlichkeitsarbeit

Bislang haben wir an mehreren Veranstaltungen teilgenommen, um unser Wohnprojekt „das WIR leben“ vorzustellen und mit interessierten Menschen Kontakte zu knüpfen.

Am 30. März 2025 waren wir auf der Energie- und Immobilienmesse der Sparkasse Forchheim vertreten. Diese Messe bot uns die Möglichkeit, unser Konzept und unsere Vision für ein gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen zu präsentieren.

(v.l.n.r. Margitta, Ina, Elisabeth im Gespräch mit Interessentin)

 

 

 

Darüber hinaus waren wir am 6. April 2025 beim Frühlingsfest des Bürgerzentrums dabei. Hier nutzten wir die Gelegenheit, mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und neue Ideen und Wünsche zu sammeln.

(Kirsten im Gespräch mit Intereesent)

Ein weiteres Highlight wird unsere Teilnahme am EarthDay am 3. Mai 2025 sein, wo wir zusammen mit Forchheim for future in der Forchheimer Fußgängerzone zu finden sein werden. Hierfür haben wir neue Flyer drucken lassen, die du an unseren Ständen und weiteren Stellen in Forchheim finden kannst. Als kleine Attraktion verteilen wir bei den Veranstaltungen selbst gezogene Salatpflanzen. Damit möchten wir nicht nur Freude bereiten, sondern auch ein Stück Nachhaltigkeit in dein Zuhause bringen.
 

Aktueller Stand

Seit Ende 2024 sind wir mit der katholischen Kirchenverwaltung im Gespräch, um potentielle Grundstücke in Forchheim auszuloten, die wir evtl. gegen Erbpacht nutzen könnten. Das eine oder andere Objekt käme in Frage – doch mehr können wir im Moment noch nicht verraten.

Außerdem führen wir Gespräche mit evtl. Kooperationspartnern, die uns dabei unterstützen unseren Traum vom gemeinschaftlichen Wohnprojekt zu verwirklichen.

 

Als nächstes steht auf unserer ToDo-Liste einen BusinessPlan zu erstellen. Das wäre dann der erste Schritt zur Gründung einer Genossenschaft.

Wie du siehst, gibt es noch Einiges zu tun. Und je mehr engagierte Menschen sich einbringen, desto früher können wir die generationsübergreifende Wohngemeinschaft leben! Es ist keine schwere Arbeit, man benötigt keine Fachkenntnisse – dafür haben wir kompetente Berater an unserer Seite. Alles, was du einbringen solltest, sind dein Interesse und die Bereitschaft deine Zeit zu investieren.

Also los, kurze Email über unsere Kontaktseite und/oder einfach spontan zum Stammtisch kommen – schon ist der erste Schritt getan.

 

Kommende Veranstaltungen

Auch im diesjährigen Herbstprogramm der vhs Forchheim sind wir dabei. Wir freuen uns, dass wir wieder Referent:innen von der Hof e.V. gewinnen konnten um einen Vortrag abzuhalten. An einem Folgetermin gibt es dann einen Workshop zum Wohnen der Zukunft. Genaue Inhalte und Termine werden noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu treffen und uns mit dir über gemeinschaftliches Wohnen auszutauschen.

Bleib dran und informiere dich über unsere nächsten Schritte und Aktivitäten.

Dein Team von „das WIR leben“!

unser Werdegang

10/2020

Kirsten ergreift die Initiative und schaltet eine Anzeige um Gleich-gesinnte zu finden. Es melden sich umgehend mehrere Interessierte, die sich vorerst - dank Corona - per Email vorstellen und Kontakt halten.

10/2020 - 05/2021

Da aktuell keine persönlichen Treffen möglich sind (Corona), informiert Kirsten alle über ihre bisherigen Recherchen per Email.

Sie hat unter Anderem bereits Kontakte zu anderen Wohn-projekten hergestellt und auch in Forchheim schon ihre Fühler ausgestreckt. Doch leider besteht kaum Aussicht auf ein passendes Objekt.

18.06.2021

Erstes persönliches Treffen im Felsenkeller Neuhaus. Die Gruppen-stärke besteht aus neun Personen.

Konkrete Ideen der Einzelnen werden ausgetauscht. Der Grundgedanke lautet in Gemein-schaft selbstbestimmt zu Altern.

05.07.2021

Bürgergespräch beim OB Kirschstein

23.07.2021

Besuch beim Wohnprojekt "Spiegelfabrik" in Fürth

07/2021-10/2022

Monatliche Treffen finden noch in öffentlichen Lokalen oder bei einem Gruppenmitglied zu Hause statt. Wir sind noch in der FindungsPhase.

04/2022

Erstentwurf unseres Konzepts

25.07.2022

Vorstellung unseres Wohnprojektes bei den Aktionswochen "Wohnen im Alter" vom Seniorenbeirat im Kino-Center Forchheim

10.08.2022

Besuch beim Wohnprojekt SALWE in Ebersberg bei München

11/2022

Ab sofort finden alle 14 Tage regelmäßige Arbeitstreffen im Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus Forchheim statt.

03.03.2023

erster Besuch des Wohnprojekte-Stammtisch im MarthaCafe in Nürnberg

13.04.2023

Erstellen eines ersten Visions-papiers. Dabei wird klar, dass wir ein Mehrgenerationenhaus bewohnen möchten.

17.06.2023

Wir besuchen unser Vorbild-Wohnprojekt Froh2Wo in Bad Dürkheim am Tag der offenen Tür.

07.2023

Wir informieren uns über mögliche Rechtsformen und nehmen an einer online-Schulung zur GbR teil.

06.08.2023

Entwicklung unseres Logos

19.08.2023

Ausarbeiten unseres Aufnahmeprozesses

26.10.2023

Beratungsgespräch mit der Hof e.V. in Nürnberg

29.11.2023

Wir lassen uns online zu Genossenschaften beraten.

10.02.2024

Pressebericht über uns in den Nordbayrischen Nachrichten

21.02.2024

Gesprächstermin mit Leader-Management in Forchheim bzgl. Fördermöglichkeiten

04.03.2024

Unser erster Wohnprojekte-Stammtisch im Pilatushof Hausen. Seitdem findet an jedemersten Montag eines Monats ein Stammtisch statt.

05.03.2024

Unsere ersten Flyer werden gedruckt.

10.03.2024

Wir stehen mit FO4f bei der Energie- und Immobilienmesse in der Sparkasse Forchheim.

27.03.2024

Angliederung an FO4f als Projektgruppe "Wohnprojekte Forchheim". 

Ab sofort finden unsere 14tägigen Arbeitstreffen im Zukunftshaus statt.

15.04.2024

Anschaffung unseres RollUp-Werbebanners

20.04.2024

Durch FO4f haben wir einen Stand am EarthDay in der Fußgängerzone

28.04.2024

Teilnahme am Frühlingsfest des Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus in FO

01.05.2024

Unsere Homepage geht online.

04.06.2024

Wir entscheiden uns zur Mitglied-schaft bei der Hof e.V. Nürnberg

13.06.2024

Wir informieren uns beim Ver-netzungs- und Austauschtreffen für Projekte des Mietshäusersyndikats bei "die J8" in Nürnberg

20.06.2024

Besuch eines Vortrags über Förderungen und Finanzierungen für zivilgesellschaftliche Initiativen

24.10.2024

Wir haben einen vhs-Vortrag zum gemeinschaftlichen Wohnen in Forchheim organisiert.

25.-26.10.2024

Teinahme am Workshop von Innova eG und Stiftung Trias zur Gründung einer Genossenschaft

30.10.2024

Gesprächstermin mit Kirchen-verwaltung bzgl potenzieller Grundstücke, die uns evtl gegen Erbpacht zur Verfügung gestellt werden könnten.

03.11.2024

Begehung potenzieller Grundstücke in Forchheim

16.11.2024

Wir halten einen Workshop "mein Traumhaus" im Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus Forchheim.

08.12.2024

Advent im Hof mit den Omas gegen Rechts im Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus Forchheim

14.12.2024

Wir besuchen das Wohnprojekt "RaumTeiler" in Erlangen

18.12.2024

Gesprächstermin beim Stadtbauamt Forchheim

21.01.2025

Teilnahme am online-Vortrag: "Basics zur Finanzierung von Wohnprojekten"

04.02.2025

Gespräch mit WVG Forchheim 

19.02.2025

Gespräch mit Joseph-Stiftung BA

30.03.2025

Wir stehen mit FO4f bei der Energie- und Immobilienmesse in der Sparkasse Forchheim.

06.04.2025

Teilnahme am Frühlingsfest des Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus in FO

09.04.2025

Pressebericht über uns im FränkischenTag

02.05.2025

Wir sind bei der Bürger-versammlung in FO-Kersbach

03.05.2025

Wir sind wieder mit FO4f beim EarthDay in der Forchheimer Fußgängerzone

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.